Fotos & Berichte

Maria der gnadenreiche, lichte Morgenstern

Mit dem innigen Vorsatz Maria, der Mutter Gottes mit ganzem Herzen um Gnade und Fürsprache bitten, feierten zahlreiche Gläubige in der voll besetzten Wallfahrtskirche „Maria Morgenstern“, das Patrozinium mit Segnung zahlreich mitgebrachter Kräuterbuschen am Festtag „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Musikalisch umrahmte den Gottesdienst der Bad Feilnbacher Kirchenchor. Das Sternenmotiv mit dem Morgenstern als bedeutsames… Weiterlesen Maria der gnadenreiche, lichte Morgenstern

Fotos & Berichte

Heimatkultur mit viel Applaus bedacht

Viel Applaus ernteten die gelungenen Darbietungen bodenständiger Kultur bei einem etwas anderen Heimatabend des Trachtenvereins GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach. Eingeladen im Rahmen „Boarisch auf d´ Nacht“ hatte die Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach. Sicher hätten sich die Interpreten und Gruppen eine publikumsstärkere Kulisse im traditionsreichen Saal des Kistlerwirts gewünscht. Aber jene wenigen Besucher und Liebhaber… Weiterlesen Heimatkultur mit viel Applaus bedacht

Fotos & Berichte

Lebfrischer G’sang und Soatnklang

Mit einem Pfarr-Hoagascht von besonderer Note endete die Festwoche zu den Feierlichkeiten aus Anlass der Erhebung zur eigenständigen Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach vor 50 Jahren. Das Glück in der Gemeinde Bad Feilnbach leben zu dürfen, wie Pfarrarchivar und Vertreter der Kirchenverwaltung Rupert Lienert am Schluss schwärmerisch anmerkte, wurde anhand eines unvergänglichen Abends, zusammengestellt und… Weiterlesen Lebfrischer G’sang und Soatnklang

Fotos & Berichte

Kleinholzhauser Kicker in verdienter Feierlaune

Die Vorzeichen spannender und interessanter Begegnungen beim diesjährigen Ortsturnier des SV Bad Feilnbach bestätigten sich ebenbürtig beim grandiosen Abschlussturnier auf dem Sportplatz am Nordweg. Abgesehen von einem kurzen heftigen Gewitterschauer waren die äußeren Bedingungen mit Sonnenschein optimal die zahlreichen Zuschauern und Fans mit schönen und torreichen Partien mit gebotener Fairness zu verwöhnen.

Fotos & Berichte

Spannung bei Ortsturnierfinale vorprogrammiert

Spannung und Fußball zum Genießen ist beim bevorstehenden Finale zum 21. Ortsturnier des SV Bad Feilnbach am kommenden Samstag, 28. Juni bereits vorprogrammiert. Dafür garantieren insgesamt acht Mannschaften aus den beiden spannenden und interessanten Vorrundenbegegnungen. Anpfiff ist 16.00 Uhr auf dem grünen Rasen am Sportplatz des SV Bad Feilnbach am Nordweg.

Fotos & Berichte

Jesus ist Zentrum unseres Glaubens

Im feierlichem Glanze feierten zahlreiche Gläubige in den Pfarreien St. Martin Au, Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael Litzldorf das gestrige Fronleichnamsfest. Prägend bei sommerlichem Kaiserwetter waren die herrlichen Prozessionen, in denen das Allerheiligste entlang der Straßen, Wege und Fluren getragen wurden. Die Pflege der Traditionen wurde einmal mehr durch die Vielfalt an bodenständigen… Weiterlesen Jesus ist Zentrum unseres Glaubens

Fotos & Berichte

Boarisch auf d’Nocht im Echo des Wendelsteins

Flotte Musik und bodenständige Brauchtumstänze bildeten eine gelungene Abwechslung bei einem etwas anderen Heimatabend unter dem Motto „Boarisch auf d´ Nacht“. Zum Auftakt dieser Reihe trafen sich Musikanten und junge Trachtler des GTEV „D´ Jenbachtaler“ Bad Feilnbach und GTEV „D´ Sulzbergler“ Litzldorf auf der Wirtsalm von Hans Kolb.

Fotos & Berichte

Wölkchen-Krippe heiligen Segen erteilt

Mit einer bunten Vielfalt an Höhepunkten beging der Regenbogenkindergarten Bad Feilnbach sein diesjähriges Maifest. Herrliches Wetter und zahlreiche Mädchen der wichtigen und bedeutsamen Bildungseinrichtung begleiteten heuer zusammen mit ihren Eltern einen würdevollen und bunten Rahmen. Eingeläutet wurde das fröhliche und facettenreiche Fest mit der feierlichen Einweihung der zweiten Kinderkrippe durch Herr Pfarrer Ernst Kögler.

Fotos & Berichte

Vorbildliche Jugendarbeit mit Pokalen belohnt

Die Jugendarbeit im Trachtenverein GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach gilt seit jeher als gut und vorbildlich. Dahinter stehen nicht nur eine gut zusammenhaltende Vereinsführung, Jugendleiter, Vorplatter und Betreuer. Es sind auch Eltern die treu zum heimatverbundenen Brauchtum stehen und ihre Sprösslinge zu den jeweils am Mittwoch stattfindenden Proben schicken.