Fotos & Berichte

Maibaum in Weiß-Blau ziert wieder Bad Feilnbacher Rathausplatz

In die Bad Feilnbacher Ortsmitte gehört zur „Verschönerung“ und nach gutem Brauch ein gestandener Maibaum. Dies tut er auch seit gestern. Nach gut eineinhalbwöchiger Pflege, Farbgebung in den landesüblichen Farben „Weiß und Blau“, und schlafloser Nächte zahlreicher „Maibaambassa“ hat das Brauchtumsstangerl seinen angestammten Platz vorm Rathaus eingenommen. Ein überaus prachtvoller Festzug mit der Musikkapelle Bad… Weiterlesen Maibaum in Weiß-Blau ziert wieder Bad Feilnbacher Rathausplatz

Fotos & Berichte

Neues Brauchtumsstangerl vorm Rathaus

Mit kräftigem „Hau Ruck“ und reichlich Irxenschmalz soll vorm Rathaus ein neuer Maibaum die Bad Feilnbacher Ortsmitte verschönern helfen. Aufgestellt wird das Brauchtumsstangerl im typisch bayerischen Weiß-Blau mit Zunfttafeln und Fahne am 1. Mai. Vorgesehen ist dafür ein prachtvoller Festzug der sich ab 12.00 Uhr in der Kufsteiner Straße ab der Zimmerei Schnitzenbaumer und Anwesen… Weiterlesen Neues Brauchtumsstangerl vorm Rathaus

Fotos & Berichte

Gspuit, gsunga und geplattlt als Zeichen echten Brauchtums

Echtes und heimatverbundenes Brauchtum nach guter Sitte pflegen und nach außen zeigen gelang dem Trachtenverein GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach bei einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Hoagart im Saal des Kistlerwirt. Die Hauptdarsteller waren dabei Kinder und Aktive, die eine unschätzbar wertvolle Jugend- und Vereinsarbeit unter dem Motto „Gsunga und Gspuit“ und abwechselnd schneidigen Plattlern und Tanzdarbietungen… Weiterlesen Gspuit, gsunga und geplattlt als Zeichen echten Brauchtums

Fotos & Berichte

Gelungene Premiere der ersten gemeinsamen Plattlerprobe

Die Idee zu gemeinsamen Plattlerproben bestand zwischen den Trachtenvereinen GTEV „D´ Jenbachtaler“ Bad Feilnbach und GTEV „D´ Sulzbergler“ Litzldorf schon seit geraumer Zeit. Umgesetzt wurde das Vorhaben nun mit den Jugendgruppen beider Traditionsvereine auf Initiative der jeweiligen Jugendleiterinnen und Vorplattler Barbara Buchner und Christoph Stadler (Bad Feilnbach) sowie Barbara Mayr und Korbinian Wallner (Litzldorf). Treffpunkt… Weiterlesen Gelungene Premiere der ersten gemeinsamen Plattlerprobe

Fotos & Berichte

Fleißig Proben für schneidige Auftritte

Gut gerüstet wollen sich die Buben und Mädchen der Kindergruppe vom GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach auf die bevorstehenden Auftritte der kommenden Monate im Sinne bodenständiger Brauchtumspflege vorbereiten. Für ein sauberes Erscheinungsbild, verbunden mit reichlich und wohlverdientem Applaus, stehen viele Plattler- und Tanzproben, meistens am Mittwochabend, auf dem Programm. Nach Feststellung der beiden Jugendleiterinnen Barbara Buchner… Weiterlesen Fleißig Proben für schneidige Auftritte

Fotos & Berichte

Trachtenjugend begeistert beim ersten „Boarisch auf d’Nacht“

Unter dem Leitgedanken „Die Heimat kommt zum Gast“ hat vor einigen Jahren die Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach die Idee eines „Boarisch auf d´Nacht“ ins Leben gerufen. An der Mitgestaltung sollten sich die vier Trachtenvereine sowie Musikkapellen abwechselnd oder irgendwie gemeinsam beteiligen und dabei ihre unschätzbare Jugendarbeit zum Erhalt bodenständigen Brauchtums und Kultur der Öffentlichkeit… Weiterlesen Trachtenjugend begeistert beim ersten „Boarisch auf d’Nacht“

Fotos & Berichte

Weisertwecken für Stammhalter Marinus Josef Moser

Überaus emsig und intensiv befassen sich derzeit Festleitung und Mitglieder vom GTEV „D’Jenbachtaler“ mit den Vorbereitungen fürs 127. Gautrachtenfest (#Gaufest17) im kommenden Jahr. Trotz der großen Herausforderung, die reichlich Freizeit in Anspruch nimmt, nutzten Mitglieder die Gelegenheit ihrem Vorstand Marinus Moser und dessen Ehefrau Barbara mit einem Weisertwecken die Ehre zu erweisen. Genauer galt der… Weiterlesen Weisertwecken für Stammhalter Marinus Josef Moser

Fotos & Berichte

1. Bad Feilnbacher „Fuaßboi-Gaudidog“ – ein voller Erfolg

Mit dem Pilotprojekt „Fuaßboi-Gaudidog“ ist den Leitern und Jugendtrainern der Abteilung vom SV Bad Feilnbach ein neues Veranstaltungsevent mit Niveau und überraschend großem Erfolg geglückt. Begeisterung fand zum einen das einzigartig ausgeklügelte Rahmenprogramm mit Torwandschießen, Geschwindigkeits-Fußballschießen, der Wettbewerb um dem Ballartist 2016 oder das Bälleraten. Umjubelt waren in erster Linie die zauberhaften Turniere bei sengender… Weiterlesen 1. Bad Feilnbacher „Fuaßboi-Gaudidog“ – ein voller Erfolg

Fotos & Berichte

Mit erstklassigen Partien ins Finale

Das 23. Bad Feilnbacher Ortsturnier für Hobby- und Freizeitkicker veranstaltet vom Förderverein und von der Abteilung Fußball vom SV Bad Feilnbach mausert sich zur Veranstaltung der Superlative. Die Vorzeichen dafür setzten zwei erstklassige Qualifikationsrunden. Nach Ansicht eines frenetisch begeisterten Vitus Reger als Stadionsprecher und ebenfalls überzeugten Abteilungsleiters Martin Kolb sowie Wolfi Dostthaler als 1. Vorsitzenden… Weiterlesen Mit erstklassigen Partien ins Finale

Fotos & Berichte

Laurenzi in Wiechs

Der heilige Diakon und Märtyrer Laurentius war den zahlreichen Gläubigen als Schutzpatron von Wiechs (Bad Feilnbach) besonders gnädig gesonnen. Bei strahlendem Himmel feierten Bürger ein gebührendes Patrozinium.Ein besonders eindrucksvolles heimatverbundenes Bild bot in diesem Jahr der würdevolle Gottesdienst, welchen Pfarrer Ernst Kögler auf der Bühne vor einer kunstvoll gestalteten Kulisse nördlich der Laurenzikirche zelebrierte.