Allgemein ·Fotos & Berichte

Vereinspreisplatteln 2025

Die exzellente Kinder- und Jugendarbeit der Jenbachtaler Bad Feilnbach war auch beim diesjährigen Vereinspreisplatteln wieder deutlich erkennbar. Unter den kritischen Blicken der Preisrichter führten rund 70 Dirndl und Burschen im Heimgartensaal ihre Plattler und Tänze mit Präzision und Sauberkeit vor. Die Mischung aus freudiger Aufregung und Nervosität wurde schließlich mit tollen Ergebnissen belohnt, und es… Weiterlesen Vereinspreisplatteln 2025

Fotos & Berichte

Frühjahrs-Hoagascht stimmt aufs Trachtenjahr ein

Zum jährlichen „Frühjahrs-Hoagascht“ lud die Vorstandschaft des Trachtenvereins „D’ Jenbachtaler“ ihre Mitglieder und Interessierte am vergangenen Mai-Feiertag ein. Im gutbesuchten Bad Feilnbacher Heimgarten-Saal zeigte die Kinder- und Jugendgruppe des Vereins ihre traditionellen Tänze und Plattler, wie z.B. das „Mühlradl“, den „Birkenstoana“ oder „Hans, wos duasd den du do“. So zeigte sich hier wieder deutlich, wie… Weiterlesen Frühjahrs-Hoagascht stimmt aufs Trachtenjahr ein

Allgemein ·Fotos & Berichte

Terminankündigungen: Mit schneidiger Musi und Tanz ins Frühjahr!

Mit gleich zwei Terminankündigungen geht’s bei den Jenbachtalern frisch ins Frühjahr. Am Sonntag, 27.04.2025 ab 11 Uhr laden die Aktiven des Trachtenvereins wieder zum Tanzlmusifrühschoppen in Wiechs bei Bad Feilnbach ein. Die zwei hochkarätigen Musikgruppen, die Vaschiabamusi und die Brandseck Musi spielen schwungvoll zum Tanz auf. An der „Aperol- & Rüscherl-Bar“ darf man den Frühschoppen… Weiterlesen Terminankündigungen: Mit schneidiger Musi und Tanz ins Frühjahr!

Fotos & Berichte

Verdiente Auszeichnungen für langjährige Mitglieder – Jahreshauptversammlung 2024

Seit 140 Jahren widmet sich der Trachtenverein GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach dem Erhalt von Heimat, Brauchtum, Kultur und Glauben unterm Wendelstein. Dahinter stehen neben eines soliden Vorstands, vor allem engagierte Mitglieder, die sich der traditionsreichen Trachtensach widmen. Mit Herz, Leidenschaft und Hingabe tragen ihre Tracht als sichtbare Bilder mit Würde nach außen und leisten durch… Weiterlesen Verdiente Auszeichnungen für langjährige Mitglieder – Jahreshauptversammlung 2024

Fotos & Berichte

Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr 2024

Der Trachtenverein GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach steht zu Brauchtum, Heimat und Glauben“ und pflegt auch diese Eigenschaften. So zitierte es ihr Vorsitzender Sebastian Gasteiger vor zahlreichen Mitgliedern in der 140. Jahreshauptversammlung beim Kistlerwirt. Vor allem bezeugte er seinen Stolz gegenüber seinem Vorstandsgremium und seinen inzwischen 418 Mitgliedern, die in den vergangenen Monaten ein herausragendes Jubiläumsjahr… Weiterlesen Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr 2024

Fotos & Berichte

Leonhardi-Umfahrt in Lippertskirchen 2024

Die Tradition der Leonhardifahrt in Lippertskirchen ist, wie sie ein Pfarrer Martin Josef Högg 1745 erstmals beschrieb, nach wie vor zeitgemäß. Eine Bestätigung lieferten zahlreiche Fuhrleute, Rosserer und Reiter, die mit ihren Gespannen und herausgeputzten Pferden und Ponys um die Wahlfahrtskirche Maria Morgenstern in Lippertskirchen zogen. Nach ersten Schätzungen beteiligten sich heuer trotz nebelverhangenem Herbsthimmel… Weiterlesen Leonhardi-Umfahrt in Lippertskirchen 2024

Fotos & Berichte

Tradition am Apfelmarkt: Plattlerjugend begeistert

Bei gewohnt großen Besucherandrang durfte auch heuer wieder die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins „D‘Jenbachtaler“ Bad Feilnbach und auch der dazugehörige Kinderchor beim Programm an der Außenbühne am Bad Feilnbacher Apfelmarkt mitwirken. Unter den begeisterten Blicken vieler Marktbesucher und Eltern konnten die Kinder ihre schneidigen Plattler und Tänze, wie z.B. dem „Birkastoana“ oder der „Olympiapolka“… Weiterlesen Tradition am Apfelmarkt: Plattlerjugend begeistert

Fotos & Berichte

Erntedank 2024

Die Mitglieder in den Pfarreien Herz Jesu Bad Feilnbach und St.-Michael Litzldorf wissen noch nach gutem Brauch das Erntedankfest zu feiern und schätzen. Würdevolle äußere Zeichen sind die herrlichen Aufbauten an Obst und Gemüse, Brot und Wein an den Altären. Gott auf wertschätzende Weise zu danken, wird mit herrlichen und kunstvollen Erntekronen zum Ausdruck gebracht,… Weiterlesen Erntedank 2024

Fotos & Berichte

Fleißige Miadadirndl binden Erntekrone

Am Sonntag, 5. Oktober feiern Christen Erntedank mit einem festlichen Gottesdienst. Die Besonderheit an diesem Festtag sind die liebevollen Aufbauten mit Früchten von den Obstbäumen und Gärten. Dazu passend, runden Brot und Wein sowie kunstvolle Erntekronen die Szenen vor den Altären ab. All dies pflegen im Glauben und der Tradition verbundene Gläubige mit Hingabe und… Weiterlesen Fleißige Miadadirndl binden Erntekrone

Fotos & Berichte

Patrozinium Maria Himmelfahrt in Lippertskirchen

Zahlreiche Gläubige der Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach feierten nach gutem und treuen Brauch am Maria Himmelfahrtstag das Patroziniumsfest, das an die „Aufnahme Mariens in den Himmel“ erinnern soll, am Wallfahrtsort in Lippertskirchen. Den Gottesdienst umrahmte der Gemeinschaftschor unter der Leitung von Andreas Henfling. Den Predigtworten von Pfarrer Ernst Kögler folgend, sollen wir Christen nicht… Weiterlesen Patrozinium Maria Himmelfahrt in Lippertskirchen