Apfelmarkt 2019
Die Auftritte der Kindergruppe unseres Trachtenvereins waren Teil des Rahmenprogramms am Bad Feilnbacher Apfelmarkt. Peter Strim hat einige Impressionen festgehalten:
Die Auftritte der Kindergruppe unseres Trachtenvereins waren Teil des Rahmenprogramms am Bad Feilnbacher Apfelmarkt. Peter Strim hat einige Impressionen festgehalten:
Unter dem Leitgedanken von Pfarrer Ernst Kögler „Maria wurde mit Leib und Seele im Himmel aufgenommen, erhoben und gekrönt“ feierte die Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach sowie der Pfarrverband „Maria Morgenstern“ ihr Patrozinium. Zur Freude der Veranstalter erwiesen heuer überraschend viele Gläubige der von Gott auserkorenen Jungfrau und Gebärerin des Heilands und Erlösers beim Hochfest… Weiterlesen Maria in den Himmel mit „Leib und Seele“ aufgenommen und gekrönt
Als unvergesslich schön und reizend empfanden zahlreiche Besucher, darunter Vertreter vom Trachtenverein GTEV „D´Sulzberger“ Litzldorf, sowie Karin Freiheit als Vorsitzende vom Kur- und Tourismusverein, sowie Bürgermeister Anton Wallner mit Gattin einen „Boarisch auf d´Nocht“ im Biergarten der Traditionsgaststätte „Tiroler Hof“ in Derndorf. Eingeladen hatte zum Heimatabend der besonderen Art Bad Feilnbachs Kur- und Gästeinformation. Veranstalter… Weiterlesen Viele Gäste von Brauchtumsprogramm begeistert
Wer Fußball mit Spannung pur und einem Ausgang mit sensationeller Überraschung erleben wollte war am vergangenen Samstag am Sportplatzgelände vom SV Bad Feilnbach am richtigen Ort. Nach 20 Jahren holten die „Butcher Boys aus Grimsby“ mit Stefan Stadler, Carolin Walden, Angelika Kuchler, Martin Ritter, Vinzenz Brunner, Hansi Wechselberger, Chrisä Bott, Franz Maier und Sebastian Grad… Weiterlesen Butcher Boys aus Grimsby sorgten für Überraschung
Schöne Stunden mit starkem Programm hatte „Schutzä“ Sebastian Gasteiger, zweiter Vorstand vom Trachtenverein GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach, zu Beginn des diesjährigen Frühjahrshoagascht den heuer erfreulich zahlreichen Besuchern im Kistlerwirtsaal versprochen. Seine verheißungsvollen Worte ließen Kinder und Jugendliche, sowie „Aktive“ des traditionsreichen Vereins zur Pflege und Erhalt von Heimat und bodenständigem Brauchtum mit einem gelungenen und… Weiterlesen Bad Feilnbachs Trachtenjugend glänzt bei „g’sunga & g’spuit“
Vor 110 Jahren wurde der Trachtenverein „Edelweiß“ Dettendorf-Kematen gegründet. Mit einer Festwoche feierten die Trachtler das Jubiläum gebührend. Unser Fotograf Peter Strim hat uns einige Impressionen vom Festsonntag zur Verfügung gestellt. Vergelt’s Gott!
Mit reichlich Applaus und hervorragend angenommen wurde der Auftakt zur diesjährigen Kulturreihe „Boarisch auf d´ Nocht“ in der Medical Park Klinik im Reithofpark. Vorbildlich organisiert hatte die Veranstaltung die Kur- und Gästeinformation unter der Leitung von Ute Preibisch. Der bewährten Idee folgend, „Heimische Kultur solle zum Gast kommen“, hatten die renommierten Trachtenvereine GTEV „D´ Jenbachtaler“ Bad… Weiterlesen Von schneidigen Tänzen und griabiger Musi fasziniert
In die Bad Feilnbacher Ortsmitte gehört zur „Verschönerung“ und nach gutem Brauch ein gestandener Maibaum. Dies tut er auch seit gestern. Nach gut eineinhalbwöchiger Pflege, Farbgebung in den landesüblichen Farben „Weiß und Blau“, und schlafloser Nächte zahlreicher „Maibaambassa“ hat das Brauchtumsstangerl seinen angestammten Platz vorm Rathaus eingenommen. Ein überaus prachtvoller Festzug mit der Musikkapelle Bad… Weiterlesen Maibaum in Weiß-Blau ziert wieder Bad Feilnbacher Rathausplatz
Mit kräftigem „Hau Ruck“ und reichlich Irxenschmalz soll vorm Rathaus ein neuer Maibaum die Bad Feilnbacher Ortsmitte verschönern helfen. Aufgestellt wird das Brauchtumsstangerl im typisch bayerischen Weiß-Blau mit Zunfttafeln und Fahne am 1. Mai. Vorgesehen ist dafür ein prachtvoller Festzug der sich ab 12.00 Uhr in der Kufsteiner Straße ab der Zimmerei Schnitzenbaumer und Anwesen… Weiterlesen Neues Brauchtumsstangerl vorm Rathaus
Echtes und heimatverbundenes Brauchtum nach guter Sitte pflegen und nach außen zeigen gelang dem Trachtenverein GTEV „D´Jenbachtaler“ Bad Feilnbach bei einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Hoagart im Saal des Kistlerwirt. Die Hauptdarsteller waren dabei Kinder und Aktive, die eine unschätzbar wertvolle Jugend- und Vereinsarbeit unter dem Motto „Gsunga und Gspuit“ und abwechselnd schneidigen Plattlern und Tanzdarbietungen… Weiterlesen Gspuit, gsunga und geplattlt als Zeichen echten Brauchtums